Die
Abendmahl bei Emmaus, lackiert von der renommierten italienischen Künstlerin
Michelangelo Merisi da Caravaggio 1606 ist ein Meisterwerk der barocken Kunst. Dieses Öl auf Leinwand Malerei misst 141 x 175 cm und ist derzeit in der
Pinacoteca di Brera in Mailand, Italien.
Beschreibung der Szene
Das Abendmahl in Emmaus stellt einen entscheidenden Moment aus dem Neuen Testament dar, in dem Jesus Christus nach seiner Auferstehung Brot mit zwei Jüngern bricht. Caravaggios Verwendung von chiaroscuro schafft einen dramatischen Effekt, der die emotionale Intensität der Szene hervorhebt. Der meisterhafte Realismus des Künstlers zeigt sich in den Details der Malerei, wie die Falten der Tischdecke und die Textur des Brotes.
Künstlerische Techniken
Caravaggios innovative Nutzung von Licht und Schatten revolutionierte die Kunstwelt. Seine Technik, bekannt als Tenebrismus, betont starke Kontraste zwischen Licht und Dunkel, um ein Gefühl von Drama und Spannung zu schaffen. Dieser Stil ist besonders im Abendmahl bei Emmaus zu erkennen, wo das aus dem Gesicht Jesu austretende Licht die umliegenden Figuren beleuchtet.
Historischer Kontext
Das Abendmahl bei Emmaus wurde während Caravaggios Zeit im Exil gemalt, nachdem er Rom durch seine Beteiligung an einem Mord entflieht hatte. Trotz dieser anstrengenden Zeit produzierte er weiterhin bemerkenswerte Kunstwerke. Das Gemälde wurde durch die Bemühungen von Ottavio Costi verkauft und fand schließlich seinen Weg in die Sammlung von Marquis Patrizi, bevor es von der Pinacoteca di Brera erworben wurde.
Reproduktion verfügbar
Sie können eine Reproduktion von
Das Abendmahl bei Emmaus von unserer Website in verschiedenen Größen und Medien. Unsere handgemachten Ölgemälde werden von erfahrenen Künstlern geschaffen, die traditionelle Techniken verwenden, um höchste Qualität zu gewährleisten.
Weitere Werke von Caravaggio
Caravaggios andere bemerkenswerte Werke umfassen
Abendmahl bei Emmaus (Detail) (13) und
Abendmahl bei Emmaus (Detail). Diese Bilder zeigen seine Meisterschaft von Licht und Schatten sowie seine Fähigkeit, die emotionale Tiefe seiner Themen zu erfassen.
Museum Information
Die Pinacoteca di Brera ist eine angesehene Kunstgalerie in Mailand, Italien. Es beherbergt eine beeindruckende Sammlung italienischer Kunst vom 14. bis 20. Jahrhundert, darunter Werke von Künstlern wie Raphael und Andrea Mantegna.