Die
Schlacht von San Romano ist eine Reihe von drei Gemälden des renommierten italienischen Künstlers
Wie geht's?, erstellt in der Mitte des 15. Jahrhunderts. Diese Arbeiten sind nicht nur für ihren historischen Kontext, sondern auch für ihre künstlerische Innovation, insbesondere für den Einsatz von linearer Perspektive, von Bedeutung.
Historischer Kontext
Die Bilder zeigen Ereignisse von der
Schlacht von San Romano, die am 1. Juni 1432 zwischen Florentin und Sienese stattfand. Diese Schlacht war ein entscheidender Sieg für Florenz und sicherte seine Herrschaft über die Region. Die Gemälde wurden wahrscheinlich zwischen 1435 und 1460 von einem Mitglied der Familie Bartolini Salimbeni in Florenz in Auftrag gegeben.
Künstlerische Bedeutung
Die
Schlacht von San Romano Die Serie ist für den frühen Einsatz der linearen Perspektive bemerkenswert, eine Technik, die eine Illusion der Tiefe mit parallelen Linien erzeugt. Diese Innovation war in der frühen italienischen Renaissance bahnbrechend und trug zum Ruf Uccellos als Meister der Perspektive bei. Die Bilder sind jetzt in verschiedenen Museen untergebracht: die
National Gallery in London,
Galleria degli Uffizi in Florenz und
Musée du Louvre in Paris.
Bilder im Detail
Bei ArtsDot.com bieten wir qualitativ hochwertige Reproduktionen berühmter Kunstwerke, einschließlich der Schlacht von San Romano. Unsere handgemachten Ölgemälde und Druck auf Leinwand Optionen ermöglichen es Ihnen, dieses Meisterwerk in Ihrem eigenen Haus oder Büro zu genießen. Weitere Informationen zu unseren Produkten und Dienstleistungen erhalten Sie unter: https://ArtsDot.com.BRFür weitere Informationen
Wie geht's? und seine Werke, siehe https://ArtsDot.com/ADC/Art.nsf/Art_EN?Open&Query=paolo+uccello,paolo,uccello&. Sie können auch mehr Details über die
Schlacht von San Romano auf Wikipedia: https://en.wikipedia.org/wiki/The_Battle_of_San_Romano.